Als ich gehört habe das der Erste Band der Triologie von Kerstin Gier verfilmt wird habe ich mich gefreut.
Bis ich den Film gesehen habe.
Ich habe alle drei Bücher mehrmals gelesen und hab mich nach den ersten 20 Minuten gefragt, ob ich vielleicht andere Bücher gelesen habe.
Bis auf den Grundkern der Story ist vieles abgeändert!
Was ich sehr schade finde und dadurch ist der Film nicht so toll ausgefallen.
Auch die Beleuchtung war Miserabel! Teilweise so dunkel das ich mich anstrengend musste etwas zu erkennen.
Ich kann mich nicht erinnern wo in den Büchern ein Rosenball, eine Zeitreise wo Gwen und Gideon die Prophezeiung gefunden hätten vorkam etc..
Was ich mir erwartet hätte, wäre gewesen die Schuluniformen gleich wie im Buch zu gestalten und was ich auch dachte das Leslie helle Haare und Sommersprossen hätte.
Und wo der Teil war indem Gwen Alle für eine Einbrecherin im eigenem Haus in der Vergangenheit blieb, möchte ich mich lieber gar nicht fragen!
Ich liebe die Bücher und sie sind genial geschrieben von einer noch genialeren Frau (Kerstin Gier)
aber die Filmtechnische Umsetzung war alles Andere als GUT!
Für alle die die Story nicht kennen:
Gwendolyn bemerkt das sie durch die Zeit reisen kann und nicht ihre Cousine Charlotté.
Das auch noch der hübsche Gideon zeitreisen kann und sich Gwen in ihn verliebt ist ein Klischee gewesen was zu erfüllen war.
Ich lese die Bücher immer wieder gerne aber es ging leider so vieles verloren bei der Filmtechnischen Umsetzung weswegen ich mir den Film nicht ansehen würde und lieber die Bücher lesen würde.
Es ist mir unbegreiflich wie man die Story so abändern konnte.
Für mich war der Film eine große Enttäuschung!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen