Gibt uns unsere Weiße Hautfarbe die Berechtigung über andere Menschen die nicht Weiß sind zu bestimmen?
Sie zu besitzen?
Zu töten?
Schikanieren?
Zu versklaven?
Die meisten denken all das ist schon so lange her daran erinnert sich keiner mehr.
Und wenn sich keiner erinnert ist es fast so als hätte es das nie gegeben!
FALSCH! Es wird nie richtig sein jemand anderen herabzustufen! Sich zu einem Rassisten zu machen!
Und es passiert auch heute noch sowie vor 50 Jahren und all die Jahrhunderte davor.
Ich denke jemand der soetwas nicht erlebt hat, aus der Sicht des Leidenden weiß nicht wie es sich anfühlt so behandelt zu werden.
Die Geschichte spielt am Missisippi in Jackson in den 60 er Jahren.
Kennedy war gerade Präsident und Woodrow Wilson tot.
Im Idyllischen Städtchen Jackson ist es Normal das eine Jede Weiße Frau mit Kindern eine Nanny oder besser gesagt Haushälterin hat, und da sich für die Stelle am BILLIGSTEN! schwarze eignen werden diese schwarzen Frauen eingestellt.
Es ist ein graunehafter Haufen Weißer Weiber die jeden Tag Bridge spielen und sich für die Göttinen der Welt halten.
Eine der Weißen Frauen startet einen Racheakt (Skeeter), Skeeter ist Schriftstellerin und befragt die Nannys nach ihren Geschichten. Der Wahrheit über das Treiben der Weißen Frauen.
Und schon bald sind genug Geschichten zusammen für ein Ganzes Buch.
Unter anderem ein Schei* Pie und Eigene Bediensteten Klos.
Ich kann verstehen wenn die kleinen Kinder ihre Nannys lieber mochten als ihre eigenen Mütter!
Frauen wie diese sollten keine Kinder bekommen.
Cecilia Food war es verwehrt Kinder zu bekommen, sie war eine schöne Frau.
Und die liebste von allen Weißen!
Sie aß gern mit ihrem Mädchen Minni zusammen und umarmte diese Freudig wenn sie sie sah.
Cecilia sieht Marylin Monroe ein wenig ähnlich.
Ich finde diesen Film könnte man sogar in der Schule als Anti Rassismus Film zeigen.
Jeder sollte diesen Film gesehen haben.
Ein Hilferuf.
THE HELP
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=DQeEdzs18XM
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen